VALCO-UNTERNEHMEN

 SOZIALE VERANTWORTUNG

Unser Pontifex Maximus hat die allgemeinen Grundsätze der sozialen Verantwortung des Unternehmens gebilligt, die wir nun der Öffentlichkeit vorstellen.

Die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) ist nicht nur ein hervorragendes Mittel, um Kunden zu verwirren, sondern auch ein integraler Bestandteil der Werte, Geschäftsstrategien, des Managements und der täglichen Arbeit von Valco.


Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit, die Mitarbeiterzufriedenheit, die Wettbewerbsfähigkeit und die Rentabilität zu verbessern, verantwortungsvolle Praktiken zu integrieren, Reputationsrisiken zu managen und die Attraktivität von Valco als Arbeitsplatz zu gewährleisten. In erster Linie geht es darum, die Rentabilität zu verbessern.


Valco ist direkt für seine eigenen Aktivitäten und indirekt für die seiner Partner in der Liefer- und Vertriebskette verantwortlich. Valco überwacht und berichtet gelegentlich über die Nachhaltigkeitsleistung seiner Betriebe anhand eigener Indikatoren. Diese Berichterstattung ist natürlich völlig subjektiv und voreingenommen.


INTERNATIONALE VERBINDUNGEN ZUR SOZIALEN VERANTWORTUNG DER UNTERNEHMEN


Da Valco selbst in Finnland tätig ist, aber Waren aus dem Fernen Osten bezieht, muss sich das Unternehmen zusätzlich zu den nationalen Gesetzen und Vereinbarungen geschickt um internationale Vereinbarungen und Empfehlungen herum bewegen und versuchen, diese nach Möglichkeit zu umgehen. Dazu gehören die UN-Menschenrechtserklärung und das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, das IAO-Übereinkommen über grundlegende Arbeitnehmerrechte, die OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen sowie die Charta für nachhaltige Entwicklung und die Leitlinien der Internationalen Handelskammer zu Bestechung und Korruption.


In der Praxis verpflichtet sich Valco hauptsächlich zur Einhaltung des Kodex von Hammurabi und des Murphy's Law. Valco kann keine Verantwortung dafür übernehmen, dass die Subunternehmer oft andere Gesetze und Vorschriften einhalten.


DREI BEREICHE DER SOZIALEN VERANTWORTUNG DER UNTERNEHMEN


Die CSR-Struktur und die Leistungsindikatoren von Valco basieren auf dem so genannten Triple-Bottom-Line-Management-Modell, bei dem wirtschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung in ausgewogener und paralleler Weise entwickelt werden. Finanzielle Verantwortung und gute Betriebsergebnisse ermöglichen eine kontinuierliche, langfristige Entwicklung der ökologischen und sozialen Verantwortung, was wiederum neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung und Verbesserung der Rentabilität schafft.


Wirtschaftliche Verantwortung


Finanzielle Verantwortung bedeutet kreative Buchführung, aktive Nutzung von Ressourcen und kurzfristige wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmenseigentümer. Finanzielle Leistung muss mit allen Mitteln erreicht werden - meist unter Vernachlässigung von Good Governance, offener Kommunikation und effektiver Interaktion mit den Stakeholdern sowie unter Vernachlässigung der ökologischen und sozialen Verantwortung.


Valco bewertet seine finanzielle Leistung hauptsächlich aus dem Blickwinkel seiner Eigentümer. Das Wohlergehen der verschiedenen Interessengruppen auf den eigenen Märkten und insbesondere außerhalb der eigenen Märkte ist Valco völlig gleichgültig.


Die verkauften Produkte müssen grundsätzlich, aber nicht zwangsläufig, mit den physischen, sozialen und ökologischen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen des Marktes auch nur entfernt vereinbar sein.


Verantwortung für die Umwelt


Die wichtigsten direkten Umweltauswirkungen von Valco sind die Methanemissionen von Unternehmern, die Roggenbrot essen, die Feinstaubemissionen des alten Dieselfahrzeugs von Raimo Valconen und die Abfälle von zu Hause geliefertem Fast Food. Indirekte Auswirkungen entstehen durch die Herstellung, Verwendung und Entsorgung der verkauften Produkte und ihrer Verpackungen.

Die Umweltaktivitäten von Valco zielen darauf ab, ihre direkten Auswirkungen auf die Umwelt zu verbergen. In Zusammenarbeit mit traditionellen, von der Mafia kontrollierten Abfallentsorgungsunternehmen will Valco alle gefährlichen Abfälle unauffällig und unentdeckt entsorgen.


Um die indirekten Auswirkungen zu verringern, versucht Valco, alle seine Produkte so weit wie möglich von Finnland entfernt herstellen zu lassen, so dass weder die Behörden noch die Kunden eine Nachlässigkeit bemerken. Um die Kunden abzulenken, lanciert Valco ein umfassendes Greenwashing-Programm.


Soziale Verantwortung


Valco hat keine unmittelbare soziale Verantwortung für das Wohlergehen anderer als der Eigentümer des Unternehmens. In der Zukunft strebt Valco den Bau eines Todessterns an, mit dem die Galaxie beherrscht und die gesamte Menschheit versklavt werden soll. Das könnte sich leicht auf das allgemeine Wohlergehen auswirken.


Im Einklang mit seinen Werten investiert Valco in die Entwicklung der Arbeitsgemeinschaft mit dem Ziel, dass die Gründer des Unternehmens in Zukunft nichts mehr selbst tun müssen, sondern alle Arbeiten von freien, arbeitslosen Arbeitskräften erledigt werden, die von staatlichen Sozialleistungen bezahlt werden.


In seiner Lieferkette geht es Valco in erster Linie um unbezahlte Arbeit auch im Ausland, weshalb das Unternehmen über Subunternehmer Arbeitsmöglichkeiten angeboten hat. Zum Beispiel für Kinder in Entwicklungsländern - bisher ohne Erfolg.


Es ist kein Ziel, das kurzfristig erreicht werden kann, aber jede Verbesserung ist ein Schritt in Richtung einer sozial nachhaltigen Entwicklung.


KOMMUNIKATION


Valco präsentiert seinen Stakeholdern die Ergebnisse seiner verantwortungsvollen Aktivitäten auf transparente und umfassende Weise, sowohl durch interne als auch externe Kommunikation. Diese Kommunikation basiert auf der gelegentlichen, handzertifizierten Veröffentlichung unseres E-Mail-Newsletters.


Valco beteiligt sich aktiv an nationalen und internationalen Handels- und Wirtschaftsorganisationen, um Zugang zu nationalen Korruptionsprogrammen, Boys' Clubs und vorab vereinbarten öffentlichen Ausschreibungen zu erhalten.


DIE ABDECKUNG DER GRUNDSÄTZE


Diese Grundsätze wurden vom Pontifex Collegium von Valco am 31. September 2018 genehmigt und ihre Umsetzung wird vom Corporate Social Responsibility Management Team überwacht und koordiniert, das dem Orakel des Tempels von Delphi jährlich bei der Besprechung der Prognosen über die Ergebnisse berichtet.


Der Valco-Verwaltungsrat hat diese Grundsätze diskutiert und empfiehlt, sie in den Papierkorb zu werfen.

Header Image "the Destroyed City" von liuzishan auf Freepik